Meine Methoden – Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt
In meiner Praxis stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Jede Begegnung ist geprägt von Aufmerksamkeit, Vertrauen und Wertschätzung.
Meine therapeutische Arbeit basiert auf den folgenden Grundsätzen:
Persönliche Ansprache
Sie dürfen sicher sein, dass meine volle Aufmerksamkeit Ihnen und Ihren Anliegen gilt. Ich schaffe einen Raum, in dem Sie sich sicher und gehört fühlen können.
Vertraulichkeit
Alles, was in unseren Sitzungen besprochen wird, bleibt absolut vertraulich. Verschwiegenheit ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Gespräch auf Augenhöhe
Therapie auf Augenhöhe bedeutet, dass Sie als Persönlichkeit im Zentrum stehen. Ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen sind der Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Arbeit.
Fachkompetenz
Dank meiner umfassenden Aus- und Fortbildungen kann ich eine Vielzahl an Methoden anbieten, um Ihnen so schnell und effektiv wie möglich zu helfen. Gemeinsam finden wir den Weg, der für Sie am besten passt.
Offenheit
Eine offene, ehrliche Kommunikation ist die Basis für eine erfolgreiche Therapie. Diese Offenheit gilt für uns beide – nur so können wir vertrauensvoll miteinander arbeiten.
Selbstbestimmtheit
Sie allein entscheiden, worüber Sie sprechen möchten. Die *Stoppregel* gibt Ihnen die Sicherheit, jederzeit eine Pause einzulegen, wenn es nötig ist.
Gesprächstherapie
In der Gesprächstherapie ist der Austausch von Gedanken und Gefühlen der erste wichtige Schritt zur Selbstheilung. Oft tut es gut, sich alles von der Seele reden zu können – in einem geschützten Rahmen und mit jemandem, der Ihnen aufmerksam zuhört.
Das Besondere an der Gesprächstherapie ist die einfühlsame und bedingungslos wertschätzende Haltung gegenüber Ihnen als Klient. Diese Grundhaltung ermöglicht es, dass Sprache heilsam wirken kann. Denn wer kennt das nicht? Worte haben die Kraft, sowohl zu verletzen als auch heilsam zu sein.
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Als Heilpraktiker für Psychotherapie setze ich die Kognitive Verhaltenstherapie ein, um mit Ihnen belastende Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern. Im Fokus steht dabei, wie Gedanken, Gefühle und Handlungen miteinander verknüpft sind. Gemeinsam erarbeiten wir neue, hilfreiche Perspektiven und Strategien, um Ihren Alltag besser zu bewältigen. Die KVT bietet Ihnen dabei konkrete Werkzeuge, die Sie aktiv und selbstbestimmt in Ihrem Leben anwenden können.
Klopfakupunktur
Die Klopfakupunktur ist eine effektive Methode zur Bearbeitung von emotionalen Blockaden und Stress. Diese Technik kann helfen, negative Emotionen und schon länger bestehende Belastungen zu lösen. Dabei werden bestimmte Meridianpunkte sanft beklopft, während Sie sich auf Ihre spezifischen Probleme konzentrieren.
Diese Methode fördert die emotionale Selbstheilung und kann zu einer deutlichen Verbesserung Ihres Wohlbefindens führen. Klopfakupunktur ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Technik, die Ihnen Werkzeuge, auch im Alltag, an die Hand gibt, um innere Balance und Ruhe wiederzufinden.